ATHLET:INNEN INFOS

Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Monschau-Marathon. Lesen Sie bei weiteren Fragen auch die aktuelle AUSSCHREIBUNG.

Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich weiter info@monschau-marathon.de

VORANMELDUNG

  • offiziell bis 31. Juli 2026 online unter www.monschau-marathon.de für die Sonntagswettbewerbe
  • bis einschließlich 06. August 2026 unter dem obigen Link für die Samstagswettbewerbe

NACHMELDUNG

  • Bis einschließlich 09.08.2026 ist das online Portal für Nachmeldungen weiterhin offen. Es wird eine Nachmeldegebühr erhoben.
  • Nachmeldungen sind am Laufwochenende auch vor Ort im Start/Zielbereich möglich, 52156 Monschau-Konzen, Konrad-Adenauer-Str. 2
    • Samstag, 08.08.2026 ab 13:00 Uhr für die Wettbewerbe 10 km, Mini-Marathon, Walk 11,3 km/4,2 km, Kinderläufe
    • Samstag, 08.08.2026 von 14:00 bis 18:00 Uhr
    • Sonntag, 09.08.2026 ab 04:30 Uhr für die Wettbwerbe Marathon, Genuss-Marathon, Staffelmarathon, K 56, K 70

Eine Anmeldebestätigung wird an die von Ihnen angegebene Mailadresse zugestellt

  • Sanitätsdienst
  • Ärzte
  • Massageteam
  • Sportphysiotherapeuten

Radfahrer auch als Begleitung von Läuferinnen und Läufern sind sonntags ohne Ausnahme von 5:15 Uhr – 14:30 Uhr von der Strecke des Monschau-Marathons verbannt

Angebot für alle Biker: geführte Bike-Tour samstags um 14:30 Uhr ab Start/Ziel in Monschau-Konzen, Konrad-Adeneuer-Str. 2

  • es gilt die Straßenverkehrsordnung und es besteht Helmpflicht
  • Teilnahme auf eigenes Risiko
  • Anmeldung und Startgebühr nicht erforderlich
  • auf dem Sportplatzgelände Am Windrad, 52156 Monschau
  • keine Reservierung erforderlich
  • 10 Euro je Tag/Person, eure Kids können umsonst mitkommen, zahlbar vor Ort oder per Überweisung
  • Inklusivleistungen: Nutzung der Sanitäranlagen des Sportheims und Strom
  • Fußstrecke zum Start ca. 700 Meter
  • Sporthalle Grundschule Konzen (Start/Ziel-Bereich)
  • Sportpark Konzen, „Am Windrad“

– Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko

– Eine Haftung jeglicher Art wird weder vom Veranstalter, den Sponsoren noch von der Stadt Monschau übernommen

– mit Empfang der Startnummer erklärt jede/r Teilnehmer/in verbindlich, dass gegen seine/ihre Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen

alle Infos rund um den Monschau-Marathon im Start/Zielbereich

  • Samstag von 13.00 – 19:00 Uhr
  • Sonntag von 10.00 bis 14:00 Uhr

Der MONSCHAU-MARATHON punktet auch mit seinem umfangreichen Service:

  • Testläufe ca. 32 km in verschiedenen Leistungsklassen mit Guides und Verpflegung
  • Warm-up und Fun Run mit Kennern der Strecke (Freitag 18:30 Uhr ab Konzen Sportpark)
  • Freistart am Samstag beim SCHOELLER Mini Marathon für alle gemeldeten Ultra-und Marathonläufer
  • Pacemaker für verschiedene Zeitziele
  • Finisher-Medaille (gilt nicht für die Samstags-Wettbewerbe)
  • Finisher- Funktionsshirt gegen Aufpreis buchbar (bei Online-Anmeldung bis 31. Juli*)
  • personalisierte Startnummer mit Vorname für alle Sonntags-Wettbewerbe (bei Online-Anmeldung bis 31.Juli*)
  • 12 offizielle Verpflegungsstationen beim Marathon (15/17 beim K56/K70)
  • Umfangreiche Zielverpflegung
  • Massagedienst im Ziel
  • Duschen, Umkleiden direkt in Zielnähe
  • Kostenloses Parken
  • Sofort Urkunde oder via Internet
  • Große „After Run Party“ zu familiären Preisen

im Bereich von Start und Ziel (Monschau-Konzen, Konrad-Adenauer-Str. 2)

  • Samstag ab 13.00 Uhr Cafeteria
  • Samstag ab 15.00 Uhr große Nudelparty
  • Sonntag ab 10:00 Uhr große After-Run-Party im Zielbereich
  • kostenlose Parkplätze in Startnähe auf ausgeschilderten Parkplätzen (Infos folgen)
  • im Bereich Sportpark  „Am Windrad“, ca. 500 Meter Fußweg bis zum Start

Im Rahmen der After-Run-Party finden die Siegerehrungen im Zielbereich auf dem Dorfplatz statt.
Die Ergebnisse sind am Abend der Veranstaltung unter www.monschau-marathon.de abrufbar.

Siegerehrungen 46. Monschau-Marathon (voraussichtliche Zeiten)
ab 12:15  Marathon           Plätze 1-3 W/M gesamt
Ultra-Lauf  K 56 Plätze 1-3 W/M gesamt
Ultra-Lauf K 70  Plätze 1-3 W/M gesamt
13:00 Spendenübergabe Peter Borsdorff/Running for Kids
13:10 Ehrung schnellste(r) Eifeler Läufer(in) im Marathon (Wohnort Altkreis Monschau)
13:15 Siegerehrung Mannschaft Marathon W/M
13:20 Siegerehrung Marathon Altersklassen
13:30 Siegerehrung Mannschaft Ultra-Lauf K 56 W/M
13:35 Siegerehrung Ultra-Lauf Altersklassen
13:40 Ehrung der 3 teilnehmerstärksten Mannschaften
13:45 Ehrung älteste Teilnehmer/in M/W
13:55 MoMa Club 10+  Präsentation der anwesenden Mitglieder mit Bühnenfoto
14:05 Siegerehrung Jugendstaffeln
14:10 Siegerehrung Staffeln (Vierer M/W/mixed
14:15 Siegerehrung  K 70 Altersklassen
  • gemeinsames Staffel-Event durch herrliche Eifellandschaften zusammen mit Marathonis und Ultraläufer*innen.
  • ob Familie, Clique, Kollegen*innen, Vereine, Stammtische – der Staffellauf schweißt zusammen
  • teilnehmen kann man als Viererteam, Dreierteam oder Zweierteam
  • Start Sonntag 8.00 Uhr gemeinsam mit den Marathonis
  • Zielschluss 14.30 UhrKonzen, Dorfplatz
  • Wechselpunkte
    • Widdau Km 10.6
    • Höfen Brather Hof Km 21
    • Kalterherberg Kirche  Km 30.4

Die Zeitmessung erfolgt anhand eines Transponders in der Startnummer

Ausgabe Startunterlagen: 52156 Monschau-Konzen, Konrad-Adenauer-Str.2

Samstag, 08.08.2026 ab 13.00 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen und Nachmeldungen nur für die Samstag-Wettbewerbe

Samstag, 08.08.2026 von 14:00 Uhr bis 18.00 Uhr: Marathon, Genuss-Marathon, K56, K70, Marathon-Staffel, Nachmeldungen

Sonntag, 09.08.2026 ab 4.30 Uhr: Marathon, K56, K70, Genuss-Marathon, Staffellauf

Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zwei Wochen nach der Anmeldung möglich. Bei späterem Rücktritt ist eine Erstattung der Teilnahmegebühr ausgeschlossen. Die Teilnehmenden (außer Staffel-Marathon) haben die Möglichkeit während der online-Anmeldung eine sogenannte Startgeldversicherung abzuschließen. Hier gelten ausschließlich die Bestimmungen und Bedingungen der Hanse-Merkur Versicherung. Eine Startplatzübertragung auf das Folgejahr ist ausgeschlossen

52156 Monschau-Konzen, Konrad-Adenauer-Str. 2 (Dorfplatz)

Samstag
ab 13:00 Uhr Ausstellerpräsentationen, Kinderanimation, Cafeteria
13.00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen nur für die Wettbewerbe am Samstag
14.30 Uhr geführte Mountainbike-Tour über die 42,2 km-Strecke
ACHTUNG: Am Sonntag sind die Strecken für Radfahrer gesperrt!
14:35 Uhr Eifel-Panorama-Nordic/Walking 12,4 km
14:40 Uhr Bambini-Lauf 0,3 km (Siegerehrung direkt nach Auswertung)
14:45 Uhr Kinderlauf 1.5 km  (Siegerehrung direkt nach Auswertung)
15.00 Uhr BARMER Mini-Marathon 4.2 km (Eifel-Cup Werung Jugend)
kostenloser warm up Lauf für Marathon- und Ultralauf Teilnehmer
15.00 – 19.00 Uhr große Nudelparty und Siegerehrungen/Prämierungen im Festzelt
Nachmeldungen
15:05 Uhr Eifel-Panorama-Nordic/Walking 4.2 km
15:15 Uhr Eifel-Panorama-Lauf 10 km (Eifel-Cup Wertung)
16:00 Uhr Siegerehrung SCHOELLER Mini-Marathon
16.30 Uhr Siegerehrung 10 km Eifel-Panorama-Lauf
17.00 Uhr Prämierung 12.4 km Eifel-Panorama-Walk

52156 Monschau-Konzen, Konrad-Adenauer-Str. 2 (Dorfplatz)

Sonntag:

4:45 Uhr Nachmeldungen, Ausgabe der Startunterlagen
5:15 Uhr Ultra-Marathon K70
6:00 Uhr Ultra Marathon K56
6:15 Uhr Genuss-Marathon
8:00 Uhr Marathon
10:00 Uhr große After-Run-Party im Zielbereich
12:15 Uhr Siegerehrungen im Zielbereich
  • kostenfrei möglich per Ummelde-Link aus der Anmeldebestätigung
  • per E-Mail (Bearbeitungsgebühr 7€)

Weitere Infos:

  • Bei der Ummeldung zu einem höherpreisigen Wettbewerb wird die Startgelddifferenz zusätzlich erhoben.
  • Eine Ummeldung vom Staffelmarathon zu einem Einzelwettbewerb ist ausgeschlossen.
  • die Urkundenausgabe am Tage erfolgt in Nähe des Infostandes im Raum unter der Grundschule
  • online-Urkunden und Ergebnisse sind via Internet unter www.monschau-marathon.de abrufbar

– in Hotels, Jugendherbergen, Pensionen, Privatunterkünften

– Auskunft: Monschau-Touristik, Tel. 02472/8048-0

– eine frühzeitige Zimmerreservierung wird empfohlen

– Campen auf dem Sportplatzgelände Am Windrad, 52156 Monschau, Weitere Infos siehe HIER

– Fußstrecke zum Start ca. 700 Meter

Marathon, Genuss Marathon, Staffeln

– 12 Verpflegungsstände mit Sponser Competition, Tee, Wasser, Obst

– im Ziel: Sponser Refresher, Tee, Wasser, Obst

Ultra Lauf K56

– 15 Verpflegungsstationen mit Sponser Competition, Tee, Wasser, Obst

– im Ziel: Sponser Refresher, Tee, Wasser, Obst

Ultra-Lauf K70

– 17 Verpflegungsstationen mit Sponser Competition, Tee, Wasser, Obst

– im Ziel: Sponser Refresher, Tee, Wasser, Obst

auf allen Strecken ist das Mitführen von Hunden laut DLV-Reglement nicht gestattet

Gilt für alle Wettbewerbe am Samstag und Sonntag: Transponder zur Zeitmessung in der Startnummer

Staffelinfo: die Startnummer mit Transponder trägt nur der/die letzte Läuferin